Kindertage Zirkus Sukriz
- Bruno von Nünlist

- 1. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
Was wären die herbstlichen Menziker Schulferien ohne die Kindertage der Reformierten Kirche Menziken-Burg, welche dieses Jahr in Zusammenarbeit der Heilsarmee stattfanden. Wie schon vor 4 Jahren war wieder einmal das Thema Zirkus angesagt, ein schier unerschöpflicher Fundus, wie sich jeder vorstellen kann. In einem Zirkus braucht es Clowns und Zauberer, Artisten und Dompteure und natürlich Tiere. Auch die wurden von den Kindern dargestellt. Insgesamt waren dieses
Jahr am Projekt Kindertage über 70 Personen beteiligt.
Damit das Ganze aber nicht einfach nur Unterhaltung war, denn die Zirkusaufführung fand am Sonntag, 12. Oktober 2025 im bereits legendären #148 Familien-Gottesdienst der Menziker Sozialdiakonin Romina Lee statt, erzählten die Kinder von der biblischen Geschichte des Moses und gaben anhand dieser
biblischen Erzählung den Gottesdienstbesuchern verschiedene Lebenstipps mit auf den Weg.
Der «Häshtäg 148» bezieht sich dabei auf den Psalm 148: «Halleluja! Lobt den Herrn vom Himmel her…» und ist immer ein Gemeinschaftsprojekt in Zusammenarbeit mit den Kindern. Schon mehrmals hatte diese Einbindung der bereits etwas älteren Kindern als «Mini-Leiter», bei der sie schon im frühen Alter lernen, eine gewisse Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen, Früchte getragen. Junge Frauen oder Männer, welche im Kinderalter dies gemacht hatten, konnten Jahre später als Leiterinnen oder Leiter für die Jugendarbeit in ein bezahltes Teilzeitarbeitsverhältnis für die Kirchgemeinde gelangen. Was wären aber die Kindertage ohne die erwachsenen freiwilligen Helfer und Helferinnen?
Eine lebendige Kirchgemeinde ist nur so lebendig, wie ihre Mitglieder es sind.
Text und Fotos: Bruno von Nünlist

















Kommentare