top of page

Sammelaktion 2024/25: HEKS/Brot für alle

Dieses Jahr startet die Sammelaktion von «HEKS/Brot für alle» mit einem Gottesdienst und dem anschliessenden Suppen-Zmittag am Sonntag, 16. Februar, 10.00 Uhr in der reformierten Kirche Menziken. Der diesjährige Fastenkalender

«Hunger frisst Zukunft» liegt in der Kirche und im Kirchgemeindehaus zum Mitnehmen auf. Der Reinerlös des Suppentages wird zugunsten unseres Projektes aus Armenien «Lehrgänge für Landwirtinnen und Landwirte zur Steigerung von Produktivität und Einkommen» gespendet.


Die Landwirtschaft ist der Sektor der armenischen Wirtschaft, der zwar am meisten Beschäftigte umfasst, jedoch aufgrund mangelnder Produktivität nur wenig zum Bruttoinlandsprodukt beiträgt. Das Einkommen von armenischen Landwirtinnen und Landwirte ist im Vergleich zu dem der Stadtbevölkerung weitaus geringer.


Projektteilnehmende sind junge Männer und Frauen sowie alteingesessene Landwirtinnen und Landwirte in ausgewählten Gebieten des ländlichen Armeniens. Dank verbesserter Kenntnisse und Fertigkeiten steigern angehende und erfahrene Landwirtinnen und Landwirte ihre Produktivität und damit auch ihr Einkommen. Neben den Lehrgängen können die Zielgruppen auch von Beratungsangeboten von kompetenten öffentlichen und privatwirtschaftlichen Einrichtungen profitieren.


Für die Unterstützung des Projekts mit Ihrer Spende danken wir Ihnen herzlich. Einzahlungsscheine liegen in der Kirche und im Kirchgemeindehaus auf.


Postkonto: Brot für alle, Ref. Kirchgemeinde Menziken-Burg, 5737 Menziken,

IBAN-Nr. CH35 0900 0000 5001 6886 1


Dank Ihren Spenden konnten wir Ende Dezember 2024 dem HEKS-Projekt «Lehrgänge für Landwirtinnen und Landwirte zur Steigerung von Produktivität und Einkommen» CHF 1´139.60 überweisen.

Wir bedanken uns bei Ihnen ganz herzlich für jeden gespendeten Franken.

Kommentare


bottom of page